Lebenslauf

seit 2022 – Leiter Referat 300 / Grundsatzfragen und regionenübergreifende Themen Afrika, Lateinamerika und Naher-/Mittlerer Osten / Auswärtiges Amt

2021 – 2022 Botschaft Moskau / Russische Föderation

2017 – 2021 Stv. Leiter Referat für internationale humanitäre Hilfe / Auswärtiges Amt

2014 – 2017 Botschaft Wellington / Neuseeland

2011 – 2014 Botschaft Stockholm / Schweden

2008 – 2011 Arbeitsstab Iran / Auswärtiges Amt

2004 – 2008 Botschaft Tbilissi / Georgien

2003 Eintritt in den Auswärtigen Dienst

2000 – 2003 Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung

2002 Stipendiat des Carlo-Schmid-Programms beim UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs/OCHA in Genf/Schweiz

1999 M.A. Politikwissenschaft, Öffentliches Recht, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation / Friedrich-Schiller-Universität Jena

1997 International Relations Assistant beim Essex County Council, Chelmsford / Großbritannien

1994 – 2005 Fulbright-Stipendiat an der Louisiana State University Baton Rouge/USA

1991 – 1992 Grundwehrdienst

1987 – 1991 Erweiterte Oberschule/Gymnasium Schleusingen

1979 – 1987 Polytechnische Oberschule „Dr. Richard Sorge“ in Suhl

geb. 1972 in Suhl/Thüringen

Comments

  • Herzlichen Dank für den heutigen informativen Austausch und die gezeigte Transparenz des AA.
    Sehr interessant!

    Ich bin Preisträger des großen Preises des Mittelstands der Patzelt Stiftung und Unternehmer. (Siehe LinkedIn)
    In meinen Gesprächen und Kontakten kann ich diese Informationen sehr gut gebrauchen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert